Online-Kurs: Praxishygiene in Arzt- und Zahnarztpraxen
99,00 €
inkl. 19 % MwSt.
- Praxishygiene im Alltag
- Häufige Übertragungswege
- Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
- Flächendesinfektion richtig durchführen
- Aufbereitung von Medizinprodukten
- Vorbereitung von Behördenbegehungen
Beschreibung
Unser Online-Kurs zum Thema Hygiene in der Arzt- und Zahnarztpraxis beschäftigt sich mit notwendigen Maßnahmen zur Umsetzung eines gesetzeskonformen Hygienemanagements.
Inhaltliche Übersicht
- Welche Gesetze und Verordnungen müssen Sie bei der Umsetzung eines gesetzeskonformen Hygienemanagements beachten?
- Eine Übertragung pathogener Keime kann auf vielerlei Wegen geschehen. Was müssen Sie also beachten, um einer Verbreitung von Keimen vorzubeugen?
- Die Durchführung einer korrekten hygienischen Händedesinfektion ist das „A & O“ der persönlichen Hygiene, um eine Verbreitung pathogener Keime zu vermeiden. Was außer der Händedesinfektion noch zu beachten ist, um Sie und Ihre Umgebung vor einer Übertragung zu schützen, wird hier näher erläutert.
- Wann ist die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung relevant? Was müssen Sie bei der Aufbereitung kontaminierter Arbeitskleidung beachten? Und welche Schutzkleidung Sie bei welchen Tätigkeiten tragen müssen, wird in diesem Kurs erläutert.
- Fläche ist nicht gleich Fläche. Erfahren Sie, was Sie bei der Desinfektion der verschiedenen Flächen beachten müssen und welche Desinfektionsmittelfehler Sie unbedingt vermeiden sollten.
- Was müssen Sie für eine hygienisch korrekte Aufbereitung beachten? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Und wie wirkt sich die Risikoeinstufung der Instrumente auf die Aufbereitung aus?
- MRSA, Influenza, Noro– oder Rotaviren. Nicht selten begegnen Ihnen diese Erreger in Ihrer Praxis, vor allem in den kalten Wintermonaten. Wir sagen Ihnen, was Sie beachten müssen, um eine Verbreitung dieser Krankheitserreger zu verhindern.
- Haben sich das Gesundheitsamt oder die Bezirksregierung angemeldet? Wir sagen Ihnen, wie Sie sich optimal auf die Begehung vorbereiten können und geben Ihnen ein paar nützliche Tipps.
Dauer & Bereitstellung
- Sie erhalten einen persönlichen Zugang zu ihrem Online-Kurs.
- Der Kurs dauert ca. 45 Minuten und wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Danach erhalten Sie ihr persönliches Zertifikat.
- Sie erhalten 30 Tage Zugang zur Online Hygieneschulung.
- Während des Kurses können Sie jederzeit Fragen an einen Fachberater stellen.
Mehr Leistung mit den Lizenzen für Praxen und Medizinische Versorgungszentren
Ab einer Anzahl von 5 Lizenzen erhalten Sie 12 Monate anstelle von 30 Tagen Vollzugriff auf unsere Online-Fortbildung.
Sie haben Interesse an unseren Angeboten für Praxen und MVZ? – Schreiben Sie uns.
Kursinhalte
Folgende Lektionen beinhaltet dieser Kurs:
- Einleitung und Begrüßung
- Gesetzliche Grundlagen der Hygiene
- Übertragungswege
- Persönliche Hygiene
- Nadelstichverletzung
- Desinfektionsmittelfehler
- Aufbereitung von Medizinprodukten