Hygiene Live-Online-Seminar für Artpraxen2020-10-20T17:12:47+02:00

 

Live-Online-Seminar: Praxishygiene in Arzt- und Zahnarztpraxen

899,00 

  • Gesetze für eine gesetzeskonforme Hygiene
  • Häufigsten Übertragungswege
  • Persönliche- und Umgebungshygiene
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Aufbereitung von Arbeits- und Schutzkleidung
  • Flächendesinfektionen und Vermeidung von Desinfektionsmittelfehlern
  • Optimale Vorbereitung auf die nächste Begehung und weitere nützliche Tipps
  • Schwerpunkt nach individuellen Wünschen…

Beschreibung

Unser Live-Online-Seminar zum Thema Hygiene in der Arzt- und Zahnarztpraxis beschäftigt sich mit notwendigen Maßnahmen zur Umsetzung eines gesetzeskonformen Hygienemanagements.

Inhaltliche Vorschläge:

  • Welche Gesetze und Verordnungen müssen Sie bei der Umsetzung eines gesetzeskonformen Hygienemanagements beachten?
  • Übertragung pathogener Keime: Was müssen Sie beachten, um einer Verbreitung von Keimen vorzubeugen?
  • Die Durchführung einer korrekten hygienischen Händedesinfektion ist das „A & O“ der persönlichen Hygiene. Was außer der Händedesinfektion noch zu beachten ist, um Sie und Ihre Umgebung vor einer Übertragung zu schützen, wird hier näher erläutert.
  • Wann ist die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung relevant? Was müssen Sie bei der Aufbereitung kontaminierter Arbeitskleidung beachten? Und welche Schutzkleidung Sie bei welchen Tätigkeiten tragen müssen, wird in diesem Kurs erläutert.
  • Fläche ist nicht gleich Fläche. Erfahren Sie, was Sie bei der Desinfektion der verschiedenen Flächen beachten müssen und welche Desinfektionsmittelfehler Sie unbedingt vermeiden sollten.
  • Was müssen Sie für eine hygienisch korrekte Aufbereitung beachten? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Und wie wirkt sich die Risikoeinstufung der Instrumente auf die Aufbereitung aus?
  • MRSAInfluenzaNoro– oder Rotaviren. Nicht selten begegnen Ihnen diese Erreger in Ihrer Praxis, vor allem in den kalten Wintermonaten. Wir sagen Ihnen, was Sie beachten müssen, um eine Verbreitung dieser Krankheitserreger zu verhindern.
  • Haben sich das Gesundheitsamt oder die Bezirksregierung angemeldet? Wir sagen Ihnen, wie Sie sich optimal auf die Begehung vorbereiten können und geben Ihnen ein paar nützliche Tipps.

All diese Fragestellung können wir im Livetraining gemeinsam klären. Natürlich gehen wir auch gerne auf individuelle Schulungswünsche ein.

Dauer & Bereitstellung

  • Bis zu vier Tage vor Kursbeginn können Sie max. 10 Fragen stellen oder Themenwünsche einbringen.
  • Die Schulung dauert ca. 1 – 2 Stunden und ist abhängig von Ihren individuellen Wünschen und der Menge an Fragen.
  • Nach der Schulung erhalten Sie ein persönliche Teilnahmebescheinigung

Kursinhalte

Folgende Lektionen beinhaltet dieser Kurs:

  1. Einleitung und Begrüßung
  2. Gesetzliche Grundlagen der Hygiene
  3. Übertragungswege
  4. Persönliche Hygiene
  5. Nadelstichverletzung
  6. Desinfektionsmittelfehler
  7. Aufbereitung von Medizinprodukten
Nach oben