Live-Online-Seminar: Datenschutz für Pflegeheime
899,00 €
inkl. 19 % MwSt.
- Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechungen im Datenschutz
- Datenschutzgerechte Organisation und klassische Fehler
- Aufbaue eines Datenschutzsystems für kleine Unternehmen
- Tipps zu benötigten Dokumente im Datenschutz
- Meldung von Datenschutzverstößen und Erläuterung von meldepflichtigen Verstößen
- Mögliche Wege der Datenübermittlung und unzulässige Übermittlung
Beschreibung
Mit wem muss ich einen AV-Vertrag abschließen? Was genau sind sensible Daten? Und was muss ich tun, um meine Einrichtung datenschutzkonform zu gestalten? Diese und andere Fragen beantworten wir Ihnen im Live-Online-Seminar zum Datenschutz.
- Was hat sich mit Einführung der neuen DSGVO für Sie geändert? Wir erläutern Ihnen alle relevanten Neuerungen.
- Zu welcher Datenkategorie zählen die Daten, die in Ihrer Einrichtung verarbeitet werden? Wann muss ein AV-Vertrag abgeschlossen werden und wofür genau brauchen Sie eine Einwilligung?
- Wozu genau dient ein Verarbeitungsverzeichnis, was ist eine Datenschutz-Folgeabschätzung und wer ist für die Durchführung verantwortlich? Die Beantwortung der Fragen erfolgt in diesem Kurs.
- Wann muss ein Datenschutzverstoß gemeldet werden und was genau muss dabei beachtet werden? Wir erklären Ihnen, wie Sie bei einer „Datenpanne“ vorgehen sollen und was genau ein meldepflichtiger Verstoß ist.
- Daten werden auf den verschiedensten Wegen übermittelt. Was Sie bei welcher Art der Übermittlung beachten müssen und was Sie bei der Datenübermittlung auf jeden Fall vermeiden sollten, erläutern wir Ihnen in diesem Online-Kurs.
- Wie sieht eine datenschutzgerechte Organisation aus? Hier erfahren Sie was Sie tun können, um beim Thema Datenschutz auf der sicheren Seite zu sein.
Dauer & Bereitstellung
- Bis zu vier Tage vor Kursbeginn können Sie max. 10 Fragen stellen oder Themenwünsche einbringen.
- Die Schulung dauert ca. 1 – 2 Stunden und ist abhängig von Ihren individuellen Wünschen und der Menge an Fragen.
- Nach der Schulung erhalten Sie ein persönliche Teilnahmebescheinigung
Kursinhalte
Folgende Lektionen beinhaltet dieser Kurs:
- Einführung und Begrüßung
- Grundlegende Änderungen seit Einführung der DSGVO
- Datenverarbeitung im Gesundheitswesen
- Dokumentationspflichten
- Datenschutzgerechte Organisation und Tipps für den Alltag
- Vorgehen bei möglichen Datenschutzverstößen
- Zusammenfassung der Inhalte