Sechs Jahre Erfahrung
in der Hygieneberatung

Corona-beratung.net ist ein Projekt der InnovaPrax GmbH. Als familiengeführte Unternehmensberatung im Gesundheitswesen haben wir uns besonders auf die Verbesserung von internen Arbeitsabläufen von Gesundheitseinrichtungen spezialisiert. Aus Anlass der weltweiten Corona-Pandomie wollen wir unser Wissen jetzt auch all denjenigen Betrieben zur Verfügung stellen, die unter den strengen Auflagen der Corona-Verordnungen weiterarbeiten dürfen, für die das Thema Betriebshygiene allerdings bislang Neuland ist.

Interdisziplinäre Fachberatung gegen die Corona-Krise

Mittels Remote-Beratung sprechen wir gemeinsam über die Herausforderungen, denen Sie durch das Corona-Virus gegenüberstehen und geben Ihnen Empfehlungen, um die Krise zu meistern. Schützen Sie Ihr Unternehmen. Wir helfen Ihnen, Ihren Kunden und Mitarbeitern Angst zu nehmen – wir minimieren das Infektionsrisiko in Ihrem Betrieb. Wir reduzieren für Sie das Risiko einer Total-Quarantäne. Buchen Sie jetzt einen Termin!

Individuelle Experten-Beratung

Termin in spätestens 48 Stunden

Buchen Sie über unseren Online-Kalender eine Adhoc-Beratung. Im Notfall helfen wir binnen 48h, häufig schneller.

Jetzt Termin vereinbaren!

Arztpraxen, Pflegeheime und die Gastronomie unterlagen schon immer besonderen Hygienevorschriften. Durch die Corona-Krise ist Hygiene plötzlich für jedes Unternehmen hoch relevant. Unser Ziel: Wir wollen das Wissen der Hygieneberatung in moderner und für alle Unternehmen anwendbarer Form schnellstmöglich, Entscheidern verfügbar machen. Wir wollen den Schutz für Ihre weiterhin vor Ort benötigten Mitarbeiter/innen maximieren und damit gleichzeitig das wirtschaftliche Risiko dieser Krise minimieren. Wir verbinden die Expertise der Innovaprax GmbH Hygieneberatung mit klassischer Prozessoptimierung und einer gesunden Portion Pragmatismus.

Zum Beispiel in Geschäftslokalen von Dienstleistern und Handwerksbetrieben sowie den geöffneten Teilen des Einzelhandels haben die Bundesländer Hygienemaßnahmen angeordnet. Die Steuerung des Zutritts, die Vermeidung von Warteschlangen und die Gewährleistung eines Mindestabstands von 1,5 Metern sind zusätzlich gefordert. Doch, wie sind diese Verordnungen auf Ihr Unternehmen anzuwenden? Was ist mit den erforderlichen Vorkehrungen zur Hygiene gemeint?

Lernen Sie, wie Sie die ähnliche Vorgehensweisen wie in Arztpraxen anwenden können, um Ihr Team und Ihren Kundinnen und Kunden zu schützen.

Durch die Minimierung von Infektionsrisiken entsprechen Sie Ihrer Fürsorgepflicht als Arbeitgeber. Maßnahmen zur persönlichen und zur Flächenhygiene sollten Sie aber auch im eigenen Interesse anordnen.

Es gilt: Vorsorge ist besser als Nachsorge. Eine einzige Ansteckung mit dem Corona-Virus, kann schlimmstenfalls zur vom Gesundheitsamt angeordneten Quarantäne Ihres Betriebes führen. Wir helfen Ihnen, das zu verhindern und beraten Sie im Falle von Verdachtsfällen.

Unser Rat: Seien Seien Sie vorsichtiger als das Gesundheitsamt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch vorab definierte prophylaktische Quarantänemaßnahmen helfen, die Pandemie einzudämmen und den Radius potenzieller Ausbrüche in Ihrem Betrieb zu reduzieren.

Zu Beginn steht die Frage: Welche Ansteckungsquellen gibt es in Ihrem Unternehmen? Wir vermitteln Ihnen und Ihren Mitarbeiter das Wissen, diese im Alltag zu erkennen. Gleichzeitig arbeiten wir mit Ihnen daran, Ihre Kernprozesse so zu modifizieren, dass Sie systematische Infektionsrisiken von Vornherein ausschließen.

Material ist verfügbar: Wir beraten Sie bezüglich der bedarfsgerechten Beschaffung, Anwendung und ggf. sogar improvisierten Herstellung von Desinfektionsmitteln und Schutzausrüstung wie Mundsschutz, Masken, Schutzbrillen und Handschuhen.

Sie sind nicht alleine!

Das Gute: Alle gemeinsam mit Ihnen entwickelten individuellen Maßnahmen sowie das vermittelte Wissen helfen auch nach der Krise.

Jede der getroffene Maßnahmen reduziert das Ansteckungsrisiko in Folge aller Infektionskrankheiten, auch das durch die normale Influenza-Grippe oder einfacher Erkältungen hervorgerufene. Etablieren Sie hygienische Prozesse in Ihrem Unternehmen, können Sie nachhaltig den Krankenstand in Ihrem Unternehmen reduzieren.

Unser Team arbeitet aktuell 60 Stunden pro Woche, um möglichst vielen Unternehmen in der Krise zu helfen.

In Kürze können Sie für sich und Ihre Kolleginnen auch interaktive Online-Kurse buchen. Hilfe zur Selbsthilfe ist hier unser Ansatz. Wir wollen alle Ihre Mitarbeiter/innen in Sachen Hygiene sensibilisieren und die wichtigsten wissenschaftlich fundierten Informationen für Sie an einem Ort zusammen führen.

Jetzt beraten lassen!
Kunden der InnovaPrax GmbH

Testimonials

Arbeiter-Samariterbund

Die beiden Berater haben uns über den gesamten Prozess begleitet und auch den Ausfall von Führungspersonen teilweise kompensieren können. Natalia Schwarz und Christian Jager agieren flexibel mit einem sehr hohen Engagement und Fachkompetenz in den jeweiligen Bereichen.

Caritas

Wir sind bei der Suche nach einer Hygienefachkraft auf die InnovaPrax aufmerksam geworden. Nach den ersten Gesprächen haben wir uns entschieden die InnovaPrax nicht nur für unsere Einrichtungen der Altenhilfe als Hygieneberatung hinzuzuziehen

Jochheim Medizin

Ein MVZ unserer Größe würde ohne Hilfe der InnovaPrax-Experten untergehen. Im Hinblick auf Zertifizierung und QM ist es mal eben “nebenbei” nicht zu schaffen.